Du betrachtest gerade An der Uni Bamberg Geographie studieren
Bamberg

An der Uni Bamberg Geographie studieren

Das Studium der Geografie an der Universität Bamberg

Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg bietet ein vielfältiges Geographiestudium mit exzellenter Betreuung und historischem Ambiente. Das Institut für Geographie vereint verschiedene Lehrstühle und Forschungsschwerpunkte unter einem Dach.

Das Studium der Geographie in Bamberg zeichnet sich durch eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Erfahrungen aus. Studierende profitieren von der einzigartigen Lage der Universität in einer UNESCO-Weltkulturerbestadt.

Der Studiengang bietet eine umfassende Ausbildung in verschiedenen geographischen Disziplinen und bereitet Studierende auf eine Vielzahl von Berufsmöglichkeiten vor.

Geographiestudium an der Universität Bamberg im Überblick

Die Universität Bamberg bietet ein einzigartiges Geographiestudium inmitten der historischen Innenstadt. Das Studium findet in alten Gebäuden statt, wodurch ein besonderer Ort für die akademische Ausbildung geschaffen wird.

Struktur des Instituts für Geographie

Das Institut für Geographie an der Uni Bamberg ist so strukturiert, dass es eine umfassende geographische Ausbildung bietet. Es integriert moderne digitale Infrastruktur in historische Gebäude.

  • Moderne digitale Ausstattung
  • Historische Gebäude als Lernorte
  • Interdisziplinäre Forschungsansätze

Besonderheiten des Standorts Bamberg

Bamberg als UNESCO-Weltkulturerbe bietet eine außergewöhnliche Studienatmosphäre. Die Stadt ermöglicht kurze Wege und eine enge Vernetzung zwischen Studierenden und Lehrenden.

  • Außergewöhnlicher Studienort
  • Historische Atmosphäre
  • Kurze Wege innerhalb der Stadt

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=SU3vrO0XoNo

Das Wichtigste kompakt

Das Geografie-Studium in Bamberg bietet eine breite methodische und inhaltliche Ausrichtung sowie viele Kombinationsmöglichkeiten mit Nebenfächern. Der Lehrstuhl für Geographie an der Universität Bamberg bietet eine breite Palette von Themen, von der Sozial- und Bevölkerungsgeographie bis hin zur physischen Geographie. Es ist in verschiedene Module unterteilt, die aufeinander aufbauen und eine umfassende Ausbildung in der Geographie bieten. Ein besonderer Fokus liegt auf der individuellen Schwerpunktsetzung, besonders in der Historischen Geographie.

KategorieDetails
InstitutInstitut für Geographie, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
AdresseAm Kranen 12, 96047 Bamberg
StudienabschlüsseBachelor of Arts (Geographie), Master of Arts (Sozial- und Bevölkerungsgeographie, Historische Geographie)
Regelstudienzeit6 Semester (Bachelor)
StudienformenVollzeit, Teilzeit
Schwerpunkte– Physische Geographie (Klimatologie, Geomorphologie, Bodengeographie, Hydrologie, Vegetationsgeographie, Ökologie)
– Humangeographie (Sozial-, Bevölkerungs-, Stadt-, Siedlungs-, Wirtschaftsgeographie)
– Historische Geographie
– Methodenkompetenz (Labor, Feldmethoden, Statistik, GIS, Fernerkundung)
Besonderheiten– Breite Methodenkompetenz
– Individuelle Schwerpunktsetzung
– Vielfältige Kombinationsmöglichkeiten mit Nebenfächern
– Keine Zulassungsbeschränkung (ohne NC)
– Studienbeginn im Sommer- und Wintersemester möglich
InstitutsleitungProf. Dr. Marc Redepenning
E-Mail: marc.redepenning(at)uni-bamberg.de
Tel.: +49 951 863-2315
SekretariatSilke Dumstrey
E-Mail: institutssekretariat.geographie(at)uni-bamberg.de
Tel.: +49 951 863-1872
FachstudienberatungDr. Sebastian Scholl
E-Mail: studienberatung.ba-geographie(at)uni-bamberg.de
Tel.: +49 951 863-2410
StudiengangsbeauftragterProf. Dr. Andreas Dix
E-Mail: sba.ba-geographie(at)uni-bamberg.de
Tel.: +49 951 863-2363
PrüfungsausschussProf. Dr. Daniel Göler
E-Mail: pa.ba-geographie(at)uni-bamberg.de
Tel.: +49 951 863-2361
Zentrale StudienberatungKapuzinerstraße 25, 96047 Bamberg
E-Mail: studienberatung(at)uni-bamberg.de
Tel.: +49 951 863-1422
Bewerbungsfristen15.05.–15.07. (für das Wintersemester, EU und Nicht-EU)
Webseitewww.uni-bamberg.de/geographie

Der Bachelor-Studiengang Uni Bamberg Geographie

Die Universität Bamberg bietet einen Bachelor-Studiengang Geographie, der Theorie und Praxis verbindet. Dieser Studiengang ermöglicht es den Studierenden, ein tiefes Verständnis der geographischen Disziplin zu erlangen.

Studieninhalte und Schwerpunkte

Das Studium der Geographie in Bamberg umfasst eine breite Palette von Studieninhalten. Die Studierenden können zwischen verschiedenen Schwerpunkten wählen, um ihre Kenntnisse zu vertiefen.

  • Die Studieninhalte reichen von physischer Geographie bis hin zu humangeographischen Themen.
  • Die Lehrveranstaltungen sind vielfältig und umfassen Vorlesungen, Seminare und praktische Übungen.

Exkursionen und praktische Erfahrungen sammeln

Ein Highlight des Geographiestudiums in Bamberg sind die Exkursionen. Diese ermöglichen es den Studierenden, theoretische Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.

Exkursionen im Geographiestudium

  • Die Universität bietet sowohl eintägige Exkursionen in die nähere Umgebung als auch mehrtägige Geländepraktika an attraktiven Zielen an.
  • Innovative Lehrmethoden, wie der Einsatz von VR-Brillen, ermöglichen virtuelle Erkundungen ferner Regionen.

Master-Studiengang Sozial- und Bevölkerungsgeographie

Der Master-Studiengang Sozial- und Bevölkerungsgeographie an der Universität Bamberg bietet eine fundierte Ausbildung in einem spannenden Fachgebiet. Durch die Kombination von theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen werden die Studierenden auf eine Vielzahl von Berufsfeldern vorbereitet.

Kernthemen und Qualifikationsziele

Ein besonderes Merkmal des Studiengangs ist die Herausarbeitung politischer Handlungsempfehlungen vor dem Hintergrund rechtlicher Grundlagen. Die Studierenden erwerben methodische und fachliche Kompetenzen, die sie in der Praxis anwenden und vertiefen können, insbesondere durch ein Pflichtpraktikum im Umfang von 8 Wochen.

Der Fokus liegt auf der Befähigung zur Entwicklung politischer Handlungsempfehlungen im Bereich sozial- und bevölkerungsgeographischer Fragestellungen. Die von Prof. Dr. Julia Meister als Lehrstuhlvertregung und anderen Lehrenden vermittelten Kompetenzen sind an verschiedenen Einsatzorten gefragt.

Berufsperspektiven nach dem Master

Absolventen des Master-Studiengangs Sozial- und Bevölkerungsgeographie sind für vielfältige Berufsfelder qualifiziert, darunter Raumplanung, Regionalentwicklung und Forschungseinrichtungen, in der Stadt- und Regionalplanung oder in der Forschung. Die Universität Bamberg unterstützt bei Fragen zum Berufseinstieg durch Beratungsangebote.

Die Absolventen finden Beschäftigungsmöglichkeiten in öffentlichen und privaten Institutionen an verschiedenen Orten. Der Studiengang bereitet gezielt auf den Berufseinstieg vor und bietet eine exzellente Qualifikation für den akademischen und nichtakademischen Arbeitsmarkt.

Sozial- und Bevölkerungsgeographie

Bamberg begeistert Studierende mit Flair und Freizeit

Bamberg, eine UNESCO-Weltkulturerbestadt, verzaubert mit historischem Charme und einer besonderen Mischung aus Kultur, Natur und lebendigem Studentenleben. Die malerische Altstadt auf sieben Hügeln beeindruckt mit engen Gassen und zahlreichen Brücken, die südländisches Flair verbreiten. Das pulsierende Studentenleben spielt sich vor allem im Sandgebiet ab – hier laden Bars, Clubs und Restaurants zum Feiern ein.

Traditionelle Bierkeller bieten leckere lokale Spezialitäten und gemütliche Atmosphäre. Für entspannte Stunden bieten der grüne Stadtpark Hain und die Regnitz tolle Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren. Sportbegeisterte freuen sich auf spannende Basketballspiele von Brose Bamberg.

Kulturfans schätzen die vielfältigen Museen und abwechslungsreichen Veranstaltungen. Durch das kompakte Stadtbild mit kurzen Wegen ist Bamberg perfekt für Studierende, die eine persönliche Atmosphäre und ein vielseitiges Freizeitangebot suchen. Mehr zur Stadt Bamberg und seinen Attraktionen und Freizeitmöglichkeiten gibt es in dem Portal Bamberg Regio.

Blick auf das historische Bamberg als Studienstadt (depositphotos.com)
Blick auf das historische Bamberg als Studienstadt

Fazit: Geografiestudium – vielfältige Möglichkeiten in historischem Ambiente von Bamberg

Das Studium der Geographie an der Universität Bamberg bietet eine einzigartige Kombination aus wissenschaftlicher Tiefe und historischem Flair. Sowohl der Bachelor- als auch der Masterstudiengang bieten vielfältige Spezialisierungsmöglichkeiten und bereiten optimal auf den Arbeitsmarkt vor.

Die überschaubare Größe des Instituts ermöglicht eine intensive Betreuung und persönlichen Kontakt zu Lehrenden. Durch die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Erfahrungen, wie Exkursionen und Praktika, wird das Studium abgerundet. Wer sich für gesellschaftliche und räumliche Zusammenhänge interessiert, findet in Bamberg einen idealen Studienort mit exzellenten Zukunftsperspektiven.